Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

GOOGLE ANALYTICS

Für diese Webseite wird der Webanalysedienst Google Analytics eingesetzt. Google Analytics wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, California 94043, USA („Google“) angeboten.

 

Google ist ein unter dem Swiss-U.S. Privacy Shield Framework sowie EU-U.S. Privacy Shield Framework zertifiziertes Unternehmen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden auf Servern von Google gespeichert. Google Analytics wird für diese Webseite nur mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt.

 

Detaillierte Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de  

Erfahren Sie hier, wie Sie eine Deaktivierung von Google Analytics vornehmen können:

 

WEITERE GOOGLE DIENSTE 

Folgende weitere Dienste von Google werden für diese Webseite eingesetzt:

Google Maps

Mit Google Maps wird Ihnen auf dieser Webseite eine Karte mit Funktionen für eine komfortable Nutzung angezeigt. 

 

Google Tag Manager

Google Tag Manager wird für die Verwaltung von Google Diensten, insbesondere von Google Analytics eingesetzt.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Ergänzungen

 

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Datenbearbeitung, wenn Sie diese Webseite besuchen und eine auf der Webseite vorgeschlagene Handlung vornehmen, z.B. der Anmeldung für den Newsletter.

 

Der korrekte Umgang mit Ihren Daten uns wichtig, wie die Informationen über die aktuellen Gegebenheiten. Weil die Gegebenheiten sich ändern können, wird auch die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisiert. Informieren Sie sich deshalb bitte regelmässig hier.

 

Die Bearbeitung Ihrer Daten unterliegt dem Schweizerischen Recht sowie in gewissen Bereichen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). Soweit die DSGVO zur Anwendung gelangt, werden Ihre Daten auf den Rechtsgrundlagen von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen) verarbeitet.

 

KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN

 

FlowOn Nicole Hossmann

Tobelstrasse 21

CH-8340 Hinwil

 

WEBHOSTING

Diese Webseite wird von Jimdo gehostet und verfügt über eine SSL-Verschlüsselung.

 

COOKIES

Diese Webseite setzt Cookies ein. Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser des Webseiten-Besuchers gespeichert werden. Cookies werden für die Sicherheit dieser Webseite sowie für ein optimales Besuchserlebnis eingesetzt. Anhand von Cookies können Ihre Bewegungen und Aktionen auf dieser Webseite verfolgt werden.

 

Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Konfiguration für Cookies auf Ihrem Endgerät vornehmen. Beachten Sie bitte, dass bei einer vollständigen Deaktivierung der Cookies unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite genutzt werden können.

 

reCAPTCHA

reCAPTCHA ist ein Dienst, der versucht zu unterscheiden, ob eine bestimmte Handlung im Internet von einem Menschen oder von einem Computerprogramm vorgenommen wird. reCAPTCHA wird im Rahmen des Double-opt-ins bei der Anmeldung des Newsletters eingesetzt.

 

Google Fonts

Die verwendeten Schriftarten werden von Google angeboten. 

 

Erfahren Sie zu den Google-Diensten hier mehr: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

SOCIAL MEDIA PLUGINS 

Folgende Plugins werden auf dieser Webseite verwendet.

 

Instagram

Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier:

https://help.instagram.com/519522125107875

 

NEWSLETTER

Für den Versand des Newsletters wird der Dienst von Mailchimp verwendet. Mailchimp wird von The Rocket, Science Group LLC d/b/a MailChimp, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, Georgia 30308 angeboten. Das Unternehmen ist unter dem Swiss-U.S. Privacy Shield Framework sowie EU-U.S. Privacy Shield Framework zertifiziert.

 

Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen von MailChimp finden Sie hier:

 

IHRE RECHTE

Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit den datenschutzrechtlich relevanten Bearbeitungen Ihrer Daten folgende Rechte:

·    Recht auf Auskunft

·    Recht auf Berichtigung

·    Recht auf Löschung oder Einschränkung

·    Recht auf Widerspruch

·    Recht auf Datenübertragbarkeit

·    Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

 

In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte die zuständige Datenschutzbehörde.